Veranstaltung: | Mitgliederversammlung Februar 2024 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2.9. Ortsbeirat Groß Glienicke |
Antragsteller*in: | Rebecca-Lea Freudl (KV Potsdam) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 13.02.2024, 15:41 |
BW_22: Rebecca Lea Freudl
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde,
seit 2021 lebe ich nun mit meiner Familie zwischen zwei Seen und umgeben von Wald im schönen Groß Glienicke. Hier habe ich mein neues Zuhause gefunden. Sehr gerne möchte ich mich nun auch direkt vor Ort für bündnisgrüne Politik im Ortsbeirat Groß Glienicke engagieren.
In Groß Gliniecke gibt es eine Vielzahl an Initiativen und Vereine. Diese, wie z.B. das Groß Glienicke Begegnungshaus oder der SC 2000 Groß Glienicke e.V. , in dem ich selbst Mitglied bin , möchte ich unterstützen und mich ganz konkret für den langfristigen Erhalt des Therapiehofs, der Tiergestützte Ergotherapie anbietet und einen Kinderbauernhof unterhält, einsetzen. Stark machen möchte ich mich auch für die Anliegen der Initiativen, die sich für die Teilhabe von Geflüchteten einsetzen, wie die Neue Nachbarschaften Groß Glienicke oder das Alexanderhaus. Auch ist mir Erhalt der Natur- und Seenlandschaft in Groß Glienicke in Zeiten des Klimawandels ein sehr wichtiges Anliegen, ebenso wie die Anbindung von Groß Glienicke nach Potsdam – hier wird es mit dem wachsenden Krampnitz und Potsdamer Norden insgesamt darauf ankommen, dass sowohl die ÖPNV-Anbindung durch die Verlängerung der Straßenbahn nach Krampnitz gestärkt wird, als auch ein Radschnellweg von Krampnitz in die Innenstadt kommt.
Über eure Unterstützung würde ich mich freuen!
Herzlich,
Rebecca