Veranstaltung: | Mitgliederversammlung Februar 2024 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2.1. Ortsbeirat Eiche |
Antragsteller*in: | Daniel Meile |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 13.02.2024, 16:38 |
BW_27: Daniel Meile
Selbstvorstellung
Mein Name ist Daniel Meile. Ich lebe seit meiner frühen Kindheit mit kurzen Unterbrechungen in Potsdam und wohne seit 2016 im Stadtteil Eiche. Ich bin Referent für Sonderpädagogik/Inklusion am LISUM, habe zwei Kinder und lebe in einer sogenannten Regenbogenfamilie. Ich bin seit vielen Jahren bündnisgrün, war Sprecher der LAG QueerGrün und bin in der LAG Bildung aktiv.
Für meinen Stadtteil Eiche ist mir wichtig, dass die Verkehrspolitik menschenfreundlicher wird. Mit dem Fahrrad entlang der Kaiser-Friedrich-Str. oder gar durch das Alte Rad zu fahren, ist besonders für die Schüler*innen der Ludwig-Renn-Grundschule kreuzgefährlich. Die Anbindung an die Innenstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist mir besonders wichtig.
Ich möchte mich dafür einsetzen, dass der Stadtteil noch lebenswerter wird. Die in die Jahre gekommenen Kinderspielplätze müssen dringend erneuert werden. Räume für gemeinschaftliche Aktivitäten, Bildung und Sport sollten erhalten und ausgebaut werden (Stichworte Vereins- und Jugendarbeit, Feste, Weihnachtsmarkt, öffentliche Plätze, nur wenige kulturelle Einrichtungen).
Nicht zuletzt ist mir die schulische Bildung im Stadtteil wichtig. Die Ludwig-Renn-Grundschule ist ein wichtiger Lern- und Lebensort für die Kinder im Stadtteil. Zukünftige Vorhaben, wie z.B. die Sicherung oder den Ausbau von Ganztagsangeboten, wo immer möglich, zu unterstützen, halte ich für wichtig.
Last but not least: Breitband. Schaut man auf den Breitbandatlas, dann sieht es in Eiche mau aus. Manch ein Haushalt hat nur die Möglichkeit, einen Anbieter zu wählen, wenn schnelles Internet gewünscht ist. Das muss sich ändern.